Tel: 0172 4191514   /   > info@fkahh.de
 
  • Home
  • Kursangebote
  • Kurskatalog zum downloaden
  • Dozenten
  • Rechtliches
  • Fotogalerie
  • Service & Mehr
  • Kontakt & Anfahrt
  • Pressematerial
  • Impressum



 
  • Airbrush
  • Akt
  • Aquarell
  • Fotografie & Bildbearbeitung
  • Fotokunst & Video
  • Grafik
  • Illustration
  • Kalligraphie
  • Kreativtechniken
  • Kunstgeschichte & Kunsttheorie
  • Malerei
  • Onlinekurse
  • Papier & Buch
  • Plastik & Objektkunst
  • Porträt
  • Textilkunst
  • Zeichnen
    22. – 24.06.2021
    Stefanie Etter

    Resin & Paper Art

    Wissen Sie, was – neben seinem unvergleichlichen Glanz – so besonders an Resin ist? Das Kunstharz bietet Ihnen nahezu unendlich viele Möglichkeiten, aufregende und besondere Kunstwerke zu erschaffen. Eine davon unterrichte ich in meinem neuen Workshop Resin & Papier.
    Aller guten Dinge sind vier. Das gilt zumindest für diesen mehrtägigen Resin Workshop. Er beinhaltet vier Schwerpunkte: Bildkomposition, Papier, steinartige Strukturen und natürlich Resin. Alles miteinander verbunden, zusammengefasst in einem Werk. Und wie das geht, zeige ich Ihnen.
    Wir starten mit der Bildkomposition. Sie ist die Grundlage für gestalterische Kunst. Berücksichtigen Sie Proportionen, Perspektiven, Linien, Farben und einiges mehr, kreieren Sie ein Kunstwerk mit Wow-Effekt.
    Auf dem Weg zu diesem Wow hilft Ihnen das Material Papier – denn das können Sie erst einmal auf dem Malgrund anordnen, ohne es direkt zu fixieren. Was im Umgang mit Resin für Papier wichtig ist? Das erkläre ich Ihnen natürlich.
    Genauso wie den Umgang mit der Oberfläche Ihres Werkes: Neben Papier verwenden wir Materialien, mit denen wir verschiedene steinartige Oberflächen gestalten können. Der Kontrast zwischen Papier und Steinoptik erzeugt spannende Momente.
    Und mit Resin ergänzen Sie die Gestaltung und veredeln abschließend Ihre Collage.
    So erschaffen Sie ein faszinierendes, modernes Mixed-Media-Kunstwerk, das sicher viele Male ein Wow erzeugt.

    Hinweis: Bilder können nicht mit nach Hause genommen werden, benötigen mindestens 12 Stunden Trocknungszeit um transportiert werden zu können. Sie können abgeholt oder zugeschickt werden (Kosten trägt Kursteilnehmer).

    Die Materialliste finden Sie hier.

    Kurszeit:2 Tage, 10 - 17 Uhr
    max. Teilnehmerzahl: 12
    Kursgebühr:299 € inkl. Mittagssnack